Die wichtigsten Infos für den Malta Urlaub

Das kleine, maltesische Archipel beeindruckt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Beste Reisezeit, um Malta zu entdecken, ist das Frühjahr und der Herbst.

Wissenswertes:

In Malta kann man großartige Architektur und wunderbare Naturlandschaften finden, aber es gibt es hier keine Berge, keinen Wald und keinen Fluss. Die Malteser sind sehr gastfreundlich, der katholische Glaube und entsprechende Moralvorstellungen tief verwurzelt. Die maltesische Küche ist bodenständig, beliebt sind Fisch und Kaninchen. Beste italienische Gerichte, aber auch Hamburger mit Fritten sind überall erhältlich. Malta stellt neben vielen anderen Sportarten, ein Paradies für Taucher und Segler dar. In Malta wird links gefahren, ein Überbleibsel aus Zeiten, in denen Malta britische Kolonie war. Hier kannst du mehr erfahren.

Was man in Malta sehen muss

Die Megalith Tempel von Malta:

Diese Relikte aus der Jungsteinzeit gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es handelt sich um eines der ältesten freistehenden Bauwerke der Welt. Es ist unvorstellbar wie diese riesigen Steine ohne technische Hilfsmittel 5000 vor Christus hier verbaut werden konnten.

Die Hauptstadt Valetta:

Valletta war die erste, in Europa geplante Stadt, wurde im Jahr 1565 zu Zeiten des Malteserordens (Johanniter) gezeichnet und in nur 15 Jahren erbaut. In Valetta scheint es, als ob die Zeit stehen geblieben ist. Schmale Straßen mit südländischem Treiben, helle Fassaden mit den typischen Balkonen und nette, kleine gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein. Die Hauptstadt bietet aber auch Luxushotels, ein vornehmes Casino und tolle Restaurants. Dem Großmeisterpalast aus dem 16. Jahrhundert, dem National Museum of Archeology und der prachtvollen St. John´s Co-Cathedral der Johanniter, sollte man auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Wer archäologisch interessiert ist, besucht eine Führung des Hypogäum von Hal Saflieni, ein unterirdischer Friedhof aus prähistorischen Zeiten.

Mdina:

Die Stadt der Stille, umgeben von Festungsmauern scheint im Mittelalter stehen geblieben zu sein. Hier wurde die erste Staffel von Game of Thrones gedreht!

Buskett Garden:

Im Süden von Malta finden Naturliebhaber ein wahres Kleinod. In der sonst unbewaldeten Insel, kann man hier im Schatten von Zitronenbäumchen, Misteln, Oliven- und Eukalyptusbäumen mit der Seele baumeln.

Golden Bay:

Wie wäre es mit einem Tag in einer flachen Bucht mit großartigem Ausblick auf Meer und Felsen inklusive einem traumhaften Sonnenuntergangs? Buslinien Nr. 47, 51, 52 bringen Touristen bequem hierher. Meist finden auch Grillabende oder eine der legendären Strandpartys statt.

Die Blaue Lagune auf Comino:

Zwischen der Nachbarinsel Comino und dem Riff Cominotto liegt die Blaue Lagune (Erreichbar mit Schnellboot oder Ausflugsschiff). Dort sollte neben dem Geniessens der atemberaubenden Klippen auch St. Maria Tower erkundet werden.

St.Juliens:

Das ehemalige, malerische Fischerdorf punktet mit einer romantischen Strandpromenade.

Sliema – Shoppingmeile:

Die Einkaufszentren „The Plaza Shopping Center“ und „The Point“, sowie zwei weitere Einkaufsstraßen mit netten Cafés, laden zum Shopping ein. Ruhe und Beschaulichkeit findet man in den stillen, beschaulichen Dörfern des ländlichen Maltas.

Schönere Einrichtung im Österreich-Urlaub? – Kein Problem!

Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Wer seinen Urlaub in einer Ferienwohnung in Österreich verbringt, möchte natürlich gemütlich wohnen und sich wohlfühlen. Komfort ist ebenfalls von großer Bedeutung. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema schöne Einrichtung einer Ferienwohnung im Österreich Urlaub.

Auswahl der richtigen Möbel für eine Ferienwohnung in Österreich

Wer seine Ferienwohnung nicht nur selbst nutzt, sondern an Urlauber vermietet, muss sie so einrichten, dass sie in guter Erinnerung bleibt. Folgende Faktoren sind beim Kauf von Möbeln für die Ferienwohnung in Österreich zu beachten:
  • Möbel sollten bereits montiert sein
  • Lieferung bis in die Ferienwohnung
  • hohe Belastbarkeit & Langlebigkeit
  • leichte Reinigung und Pflege
  • Möbel müssen zur Urlaubsregion passen
  • Flexibilität in Design und Farbe
  • stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Komfortable Bettsysteme

 

Möbel sollten bereits vormontiert sein

Der Kauf von bereits vormontierten Möbeln für die Ferienwohnung nach Österreich bietet mehrere Vorteile. Die Bezahlung des Mehrpreises dafür lohnt sich, weil eventuelle Beschädigungen sofort bei der Lieferung erkennbar und Verzögerungen beim Einrichten vermeidbar sind. Von Vorteil ist zudem die große Zeitersparnis, wenn die Möbel nicht selbst montiert werden müssen im ungünstigsten Fall dafür ein Teil fehlt.

 

 

Möbellieferung direkt in die Ferienwohnung

Schon bevor die Möbel für die Ferienwohnung bestellt werden, sollte sich der Kunde vergewissern, dass die Möbel direkt in die Ferienwohnung geliefert werden, auch wenn sich die Ferienwohnung in einer oberen Etage in einem Mehrfamilienhaus befindet. Home24.at soll beispielsweise einen sehr guten und zuverlässigen Lieferservice für Möbel in Österreich haben (Quelle: http://www.gutscheinlounge.at/home24-oesterreich-gutschein/) Da ein Möbeltransport generell versichert ist, muss der Käufer keine Bedenken haben, falls es zu Beschädigungen kommt. Kunden, die sich ihre Möbel direkt in die Ferienwohnung liefern lassen, ersparen sich die mühsame Schlepperei und die häufig damit verbundenen Rückenschmerzen.

Optimale Raumausnutzung in der Ferienwohnung

Möbel in einer Ferienwohnung müssen den Bedürfnissen der Urlaubsgäste gerecht werden. Wichtig ist, dass ausreichend Stauraum vorhanden ist, ohne dass die Ferienwohnung dadurch überladen wirkt. Dafür eignen sich ein großer Kleiderschrank im Schlafzimmer sowie mehrere Ablageflächen und ein kleiner Schrank ums Waschbecken. Ein Schrank zum Verstauen von Putzmitteln und Reinigungsmitteln darf ebenfalls nicht fehlen. Damit eventuell auch eine Person mehr in der Ferienwohnung übernachten kann, sind Schlafsessel oder Schlafsofas empfehlenswert.

Einrichtung für ganzjährig genutzte Ferienwohnungen

Wer seine Ferienwohnung auch außerhalb der Saison regelmäßig selbst nutzen oder an Urlauber vermieten will, muss unbedingt an die Ausstattung mit einer Heizung denken. Besonders gemütlich wirkt ein Kamin. Zusätzlichen Komfort bieten eine Sauna und/oder ein Whirlpool. Eine Ferienwohnung sollte zudem immer barrierefrei und familienfreundlich eingerichtet sein.

Günstige Preise

Beim Möbelkauf lässt sich mit Gutscheinen Geld sparen. Dabei wird der angegebene Gutscheinwert direkt von der Summe des Warenkorbs abgezogen. Wer keinen Gutschein besitzt, kann den Anbieter seiner Wahl anrufen und nach einem Rabatt fragen. Auf keinen Fall darf am Komfort, beispielsweise an qualitativ hochwertigen Matratzen und Betten gespart werden.

Sport treiben im Urlaub?

Für die meisten Menschen ist der Urlaub die Krönung im ganzen Jahr. In dieser Zeit können aufregende und neue Ereignisse erlebt werden. Weit weg vom alltäglichen Stress kann die Ruhe genossen werden. Die optimale Zeit um den Geist und die Seele zu entspannen. Doch nicht nur die Seele benötigt im Urlaub ihre Ruhe. Auch für den Körper ist der Urlaub eine willkommene Abwechslung. Um das optimale aus seinem Urlaub für den Körper herauszuholen, ist Sport im Urlaub empfehlenswert. Viel Bewegung und sportliche Aktivitäten können ganz einfach in den Urlaub integriert werden.

Unterkunft mit Fitnessraum

Sie trainieren zuhause bereits an Fitnessgeräten und besuchen regelmäßig ein Fitnessstudio? Oder Sie wollen an gewissen Körperstellen gezielt Muskeln aufbauen? Dann eignet es sich für Sie am besten, wenn Sie eine Unterkunft mit einem Fitnessraum buchen. Auf diese Weise können Sie Ihren gewohnten Fitnessplan einhalten. Den Rest des Tages können Sie weitere sportliche Aktivitäten einplanen oder Sie entspannen sich am Pool. Wer keinen Fitnessraum in der Nähe von seinem Hotel findet, kann auf Übungen mit dem eigenen Körpergewicht zurückgreifen. Diese Übungen können sogar in der freien Natur ausgeführt werden.

Joggen im Urlaub

Eine weitere Möglichkeit sich im Urlaub körperlich zu bewegen, ist das Joggen. Hierbei sollten Sie lediglich darauf achten, dass Sie das richtige Schuhwerk dabei haben. Im Koffer ist nicht immer ausreichend Platz für Sportschuhe. In einem solchen Fall eignen sich die Barfußschuhe zum Joggen. Diese Variante ist nicht nur praktisch, sondern eignen sich perfekt zum Joggen.
In Barfußschuhen joggen bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen wird die Fußmuskulatur trainiert und gleichzeitig erhalten Sie einen natürlichen Laufstil. Wer sich für diese Art von Schuhen entscheidet, sollte jedoch zu Beginn es nicht mit dem Laufen übertreiben. Ansonsten kann es schnell zu einer Überlastung der Achillessehne kommen. Eine tägliche Steigerung ist daher die optimale Lösung. Wer sich im Urlaub am Meer befindet, kann mit den Barfußschuhen morgens am Strand joggen. An der frischen Meeresluft oder in der Natur macht das Laufen dann gleichzeitig mehr Freude.

Einen aktiven Urlaub planen

Für Urlauber die nicht gerne den ganzen Tag am Pool liegen oder Sehenswürdigkeiten betrachten wollen, eignet sich ein Aktivurlaub. Bei einem solchen Urlaub können Fahrradtouren in der Region im Vorfeld geplant werden. Eine Alternative zum Radfahren kann das Wandern sein. Diese sportliche Aktivität ist für Regionen mit Bergen eine gute Option. Wer sich lieber im Wasser aufhält kann einen Tauchkurs oder einen Surfkurs buchen. Doch auch Yoga bereitet Spaß und unterstützt die Muskeln. Vor der Buchung des Urlaubs macht eine Recherche über das sportliche Angebot in den jeweiligen Regionen Sinn. Auf diese Weise können neue Interessen für einzelne Sportarten entdeckt werden. Ein Aktivurlaub ist eine Kombination aus Erholung und der richtigen Menge an Bewegung.

Allgemeine Tipps für Sport im Urlaub

In wärmeren Ländern ist auf eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu denken. Durch die Hitze und dem Sport verbrennt der Körper mehr an Wasser, als im Heimatland. Des Weiteren sollten Anfänger ihre Sporteinheiten am Morgen durchführen. In dieser Zeit ist es nicht zu heiß und der Kreislauf wird nicht belastet.

Verreisen mit Haustieren – Was gilt es zu beachten?

Viele Menschen lieben zwei Dinge in ihrem Leben ganz besonders: Ihre Haustiere, und auf Reisen zu gehen. Aber lassen sich diese beiden Dinge miteinander vereinen? Wie kann man mit seinem Haustier auf Reisen gehen, ohne dass es für Mensch und Tier zu stressig wird? In diesem Artikel möchten wir Ihnen hierzu einige nützliche Tipps und wichtige Hinweise mitgeben.

Soll ich überhaupt verreisen?

Eines vorweg: Eine Reise ist für viele Tiere längst nicht so angenehm, wie für Menschen. Wir Menschen fahren zwar gerne in den Urlaub, und sehen uns fremde Orte und Länder an. Für viele Tiere ist das aber absolut nicht so – sie verbringen ihre Zeit viel lieber in ihrer vertrauten Umgebung, die sie kennen und in der sie sich sicher fühlen. Wie gern oder ungern ein Tier verreist, hängt einerseits davon ab, um welches Tier es sich handelt – andererseits aber auch von seiner individuellen Persönlichkeit.

Insbesondere wenn Sie zuvor noch nie mit ihrem Tier verreist sind, sollten Sie sich also unbedingt von Ihrem Tierarzt beraten lassen. Er kann Ihnen allgemeine Tipps geben, wie Sie mit einem Tier wie Ihrem am besten und sichersten verreisen. Gleichzeitig kennen Sie die Persönlichkeit Ihres Haustiers aber am besten, und sollten daher die individuellen Charaktereigenschaften Ihres Tieres auch mitberücksichtigen.

Verreisen mit Mäusen

Mäuse gehören zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Sie können zwar zahlenmäßig nicht ganz mit Hunden oder Katzen mithalten, aber dafür ist es ist wesentlich unaufwendiger mit Mäusen zu verreisen als mit größeren Tieren. Sofern Sie über einen geeigneten Mäusekäfig verfügen, kann eigentlich wenig schief gehen! Der Mäusekäfig kann sowohl für den Transport, als auch die Unterkunft in der fremden Umgebung genutzt werden, und bietet den Tieren eine sichere Umgebung. Meiden Sie aber Lärm und fremde Geräusche, um die Tiere nicht zu erschrecken.

Eine kleine Maus auf Reisen – hier allerdings ohne Mäusekäfig in freier Wildbahn

 

Verreisen mit Hauskatzen

Katzen gehören meistens zu jenen Tieren, die nicht gerne verreisen. Eine fremde Umgebung mit all ihren Fremden Gerüchen und Geräuschen kann auf eine Katze leicht beängstigend wirken. Zwar gibt es Ausnahmen – die meisten Katzen bleiben aber lieber in ihrem eigenen Revier.

Wenn Sie dennoch mit Ihrer Katze verreisen, sollten Sie einige Dinge beachten: Zunächst brauchen Sie eine geeignete Transportbox, in der Ihre Katze sicher im Auto mitfahren kann. Auch sollten Sie einige Snacks und eventuell ein Lieblingsspielzeug der Katze mitnehmen, um das Tier zu entspannen bzw. abzulenken. Idealerweise sitzt eine Bezugsperson neben der Katze und streichelt sie gelegentlich. In der fremden Umgebung sollten Sie die Katze unbedingt nur im geschlossenen Haus lassen, sonst könnte es sein dass sich das Tier verirrt und nicht mehr zurück findet.

Verreisen mit Hunden

Hunde verreisen im Allgemeinen lieber als Katzen. Für sie ist eine Reise oft ein aufregendes Abenteuer und sie mögen es meist, mit Frauchen und Herrchen unterwegs zu sein. Wichtig dabei ist jedoch, dass der Hund gut erzogen ist und Ihren Kommandos folgt. Für den Transport empfiehlt sich ebenfalls eine Tiertransportbox, insbesondere bei längeren Fahrten.

Am Zielort angekommen sollten Sie Ihren Hund immer angeleint lassen, da Sie nicht wissen, wie er auf die fremde Umgebung reagiert. Auch ein Maulkorb kann notwendig sein.

 

Die 5 besten aufblasbaren Laybags

In diesem Beitrag haben wir einen Blick auf fünf der meistverkauften Laybags geworfen, die auch als Luftsofas bekannt sind, wie hier nachzulesen ist. Mit diesen Luftsitzsäcken können Sie im Urlaub am Strand extrem gemütlich liegen und sind zudem ein echter Hingucker.

Diese Lay Bags sind aufblasbare Stühle/Betten/Sofas, die Sie verwenden können, wenn Sie draußen campen, oder wenn Sie am Strand oder Pool sind. Es ist ideal, wenn Sie einen tragbaren und komfortablen Ruheplatz benötigen.

Wie funktioniert es?

Diese Beutel werden aufgeblasen, indem man Luft in sie „schöpft“ (Quelle).

Experten sagen, dass, wenn Sie schauen, um eine aufblasbare Couch zu kaufen, Sie etwas auswählen möchten, das leicht ist und leicht in eine Tragetasche oder einen Rucksack passen kann. Achten Sie auch auf eine Hüpfburg, die zu Ihrem Anwendungsfall passt. Wenn Sie nach etwas suchen, das Sie beim Camping verwenden können, ist Langlebigkeit wichtig.

Wenn Sie jedoch auf der Suche nach etwas sind, das Sie am Strand oder Pool verwenden können, sollten Sie einen mit integriertem Getränkehalter (Source) verwenden.

 

Nun machen wir einen Deepdive und vergleichen diese fünf tragbaren Liegen:

Die ChillaX-Liege ist ideal für den Campingplatz oder für den Einsatz am Strand oder Pool. Diese Schlafcouch wird mit einem Riegel geliefert, um sie zu sichern und zu verhindern, dass sie wegbläst oder rutscht. Außerdem hat diese Liege drei genähte Taschen, in denen Sie Dinge wie ein in Flaschen abgefülltes Getränk oder Ihr Handy verstauen können. Diese Liege besteht aus einem langlebigen, mehrschichtigen Material, das wasserabweisend und leicht zu reinigen ist. Schließlich passt sich diese an, um Ihren Komfort zu gewährleisten, und füllt sich ohne die Notwendigkeit einer Pumpe auf.

Die aufblasbare Liege Chillbo Baggins gibt es in einer Vielzahl von bunten Mustern und Drucken. Wie bereits erwähnt, ist dieses Modell sowohl für den Campingplatz als auch für den Strand geeignet. Und wie das Vorgängermodell verfügt auch dieses über Ankerschlaufen, um es am Boden zu befestigen. Die Seitentaschen sind groß genug, um Getränke, Snacks oder ein Buch zu verstauen, und das ohne Pumpe. Was dies auszeichnet, sind die 12 bunten Designs, aus denen man wählen kann (Quelle).

Als nächstes kommt die TAG-Liege. Diese Liege ist durchstoßfest und lässt sich in wenigen Sekunden mit minimalem Kraftaufwand aufblasen. Das Besondere daran ist, dass es aus 210T Polyester-Ripstop-Gewebe besteht, was es extrem langlebig macht, selbst auf steinigem Boden oder Kies. Wie die anderen Modelle verfügt auch dieses über integrierte Taschen zur Aufbewahrung. Schließlich ist es in sechs Farben erhältlich und verfügt über eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie, was es zu einem risikolosen Kauf macht.

Die aufblasbare Hängematte Great Home ist in drei Farben erhältlich und lässt sich leicht mit zwei Luftschaufeln aufblasen. Diese aufblasbare Hängematte kennzeichnet ein Anti-Leck-Design, das verhindert, dass sie entleert wird, bis Sie bereit sind. Auch, wie die vorherigen Stühle, ist dieser ideal für den Strand, den Pool oder den Campingplatz. Es kommt auch mit einer 100%igen lebenslangen Garantie, was diesen Stuhl zu einem der besten Stühle macht, die wir aus der Perspektive des Kaufs betrachtet haben.

Das letzte ist die LoungeIN Luftliege. Diese Luftliege bläst sich schnell auf wie die anderen und kommt mit allen Annehmlichkeiten wie Staufächern, einem Mechanismus zur Befestigung, und sie ist sowohl für Komfort als auch für Langlebigkeit gebaut. Wie der Great Home Stuhl ist auch diese Luftliege mit einer lebenslangen Garantie ausgestattet.

Tipps zum komfortablen Reisen

Wenn Leute mich fragen, wie sich komfortables Reisen von anderen Reisestilen unterscheidet, lautet meine Antwort immer: Wir möchten bequem reisen. Vorbei sind die Zeiten, als wir uns begnügten, einen Rucksack durch die Straßen der Stadt zu schleppen, um ein billiges Hotel zu finden. In diesen Tagen wollen wir hin und zurück, ohne uns durch die Hölle zu bringen.

„Komfortables Reisen“ kann jedoch viele Dinge bedeuten. Für manche bedeutet es, erstklassig zu fliegen und eine Limousine in ein Fünf-Sterne-Hotel zu bringen. Leider können sich nicht viele von uns einen solchen Stil leisten. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Art von Komfort zu genießen, die Baby-Boomer wünschen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Hier sind einige Tipps:

Nimm den einfachen Flug

Die größte Änderung, die ich in den letzten Jahren in meinem Reisestil vorgenommen habe, ist die Auswahl der Flüge, die ich nehme. Wenn möglich, wähle ich einen Flug am späten Vormittag oder Nachmittag, so dass ich mich nicht um fünf Uhr morgens aus dem Bett ziehen muss, um zum Flughafen zu gelangen. Diese frühmorgendlichen Flüge bringen Sie möglicherweise früher dorthin, aber sie sorgen dafür ein langer, langer Tag. Und diese Müdigkeit kann Sie für ein paar Tage verfolgen.

Zweitens zahle ich in diesen Tagen extra für einen Nonstop-Flug. Fliegen ist eine Tortur, und wenn man aus dem Flugzeug steigt, durch einen fremden Flughafen wandert und den gesamten Boarding-Prozess noch einmal durchmacht, wird es noch schlimmer. Das ist doppelt so hoch, wenn der Flughafen, an den Sie sich anschließen, entscheidet, Sie erneut einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Und lassen Sie sich nicht täuschen: Ein Direktflug ist nicht das Gleiche wie ein Nonstop-Flug. Es bedeutet nur, dass sich die Flugnummer nicht ändert, während Sie Ihr zweites oder drittes Flugzeug besteigen.

Strecke deine Beine aus

Die Menschen werden heutzutage größer – die Fluggesellschaften verkleinern die Sitze. Das bedeutet für die meisten von uns mehrere Stunden auf einem Quadratmeter Platz zu verbringen. Wir könnten uns einen größeren Sitzplatz sichern, indem wir erstklassig fliegen – wenn wir ein paar tausend Dollar übrig hätten. Andernfalls gibt es mehrere Möglichkeiten, uns ein bisschen wohler zu fühlen.

Sie können einen Sitzplatz in einer der Ausgangsreihen auswählen, wenn Sie die Ausgangstür im Notfall öffnen können. Diese Sitze haben zusätzliche Beinfreiheit und kosten in den meisten Fällen nicht mehr. Wenn Sie etwas Geld ausgeben möchten, können Sie sich für einen „Premium Economy“ -Sitz entscheiden, der etwas geräumiger ist (verschiedene Fluggesellschaften haben unterschiedliche Namen). Die intelligenteste Strategie ist jedoch, so früh wie möglich online einzuchecken und sich einen Platz zu reservieren, bevor alle guten Plätze besetzt sind. Auf diese Weise können Sie auf dem Gang sitzen oder auf einem Sitz mit zusätzlicher Beinfreiheit sitzen, während andere mit dem Mittelsitz stecken bleiben. Um die beste Wahl zu treffen, besuchen Sie SeatGuru und geben Sie Ihre Flugnummer ein, um ein Diagramm des Flugzeugs anzuzeigen.

Holen Sie sich das richtige Zimmer

Hotels können eine echte Oase der Behaglichkeit sein – oder auch nicht. Ich hatte beide Arten, und heutzutage mag ich die erste sehr gern. hotel-bed Sie können einen komfortablen Aufenthalt durch die Buchung eines teuren Hotels sicherstellen – aber das können wir nicht alle. In weniger teuren Hotels können Sie jedoch die gleiche Pflege erhalten, wenn Sie sorgfältig einkaufen.

Wenn Sie Ihr Hotel über eine Online-Buchungsseite auswählen, klicken Sie auf den kleinen Link „Zimmerinformationen“ oder etwas Ähnliches. Es enthält eine Liste der Annehmlichkeiten im Zimmer, darunter ein Safe, ein Flachbild-TV, hochwertige Bettwäsche, Designer-Toilettenartikel und Verdunkelungsvorhänge. Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, besuchen Sie die Website des Hotels. es hat normalerweise mehr Details. Überprüfen Sie schließlich Tripadvisor auf Bewertungen von Reisenden, die dort übernachtet haben. Sie können Sie vor Problemen warnen, die Ihren Aufenthalt verderben könnten.

Finden Sie Ruhe und Frieden

Selbst wenn das Zimmer ein Garten Eden mit Ikea Sitzsack ist, müssen Sie trotzdem schlafen. Das ist ziemlich schwierig, wenn in der Bar unten um 5 Uhr morgens Autohupen hupen oder in der Bar laute Musik spielen, bis in die 2. Etage. Wenden Sie sich bei Tripadvisor an Warnungen zu dieser Art von Dingen. Wenn es ein Problem gibt und Sie trotzdem im Hotel bleiben möchten, fordern Sie ein Zimmer an der Straße oder an der Bar an. Wenn alles andere fehlschlägt, bringen Sie einige Ohrstöpsel mit.

Such das Licht

Ich weiß nichts über dich, aber ich lese nicht so gut wie früher. Und einige Hotels, besonders ältere, stellen keine ausreichende Leselampe neben dem Bett auf. Dies ist schwer vorhersehbar, da dies in den Hoteleinträgen nicht unbedingt erwähnt wird. Wenn Sie also besorgt sind, sollten Sie ein tragbares Leselicht mitbringen. Sie können kompakte bekommen, die an ein Kopfteil geklemmt werden. Oder laden Sie Ihr Lesematerial auf Ihr digitales Gerät, das sein eigenes Licht liefert.

Nimm ein Taxi

Ich bin ein großer Fan von Laufen, aber heutzutage finde ich sogar, dass meine Beine wund sind, nachdem ich durch eine fremde Stadt getrampelt bin. In New York ist es manchmal sinnvoller, den Transit zu hüpfen oder ein Taxi zu nehmen. Es kostet etwas mehr – aber nicht viel mehr während eines kurzen Aufenthalts. Das kann Ihnen am Ende viele Schritte ersparen, da Sie sich weniger verlaufen und eine halbe Stunde in die falsche Richtung laufen müssen.

 

Wir hoffen, unsere Tipps sind Ihnen schon bei Ihrer nächsten Reise behilflich!